Meine GFK Angebote

Übungsgruppe 
in ER-Dechsendorf

Mit Hilfe der GFK nach M.B. Rosenberg üben wir unsere Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und zu benennen, damit unsere Anliegen verstanden werden. So können wir lernen, Konflikte friedlich zu klären und erleben mehr Verbindung und Zufriedenheit. 

dienstags, jeweils 19–21 Uhr
30.09.2025, 14.10.2025, 8.10.2025, 18.11.2025, 02.12.2025 und 16.12.2025 
6 Termine, 100 €     

                                     
Christuskirche Dechsendorf, 
Wildentenweg 2
91056 ER-Dechsendorf

Übungsgruppe 
in ER-Büchenbach

Mit Hilfe der GFK nach M.B. Rosenberg üben wir unsere Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und zu benennen, damit unsere Anliegen verstanden werden. So können wir lernen, Konflikte friedlich zu klären und erleben mehr Verbindung und Zufriedenheit. 

dienstags, jeweils 19–21 Uhr
23.09.2025, 07.10.2025, 1.10.2025, 11.11.2025, 25.11.2025 und 09.12.2025
6 Termine, 100 €

Martin-Luther-Kirche, Bamberger Str. 18
91056 ER-Büchenbach

GFK Tagesseminar

Komm dir selbst auf die Spur - Entdecke die Lösungen, die in dir liegen

In diesem Seminar kombinieren wir die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation mit Elementen aus dem Focusing und innerer Achtsamkeit. Dies unterstützt dich dabei, auf freundliche Weise mit dir selbst in Kontakt zu kommen und dadurch neue Wege zu finden.

Investition: 110 €   
max. 8 Teilnehmende

Sa. 11. Oktober 2025, 
10 – 17 Uhr
Martin-Luther Kirche, Bamberger Str. 18, 
91056 Büchenbach

VHS-Workshop: 
Humor macht's leichter: Klarheit finden in schwierigen Momenten

Kursnummer: 25W503016

Lernen Sie, schwierigen Situationen mit mehr Leichtigkeit und Humor zu begegnen! In diesem Workshop üben Sie, Ihre Gefühle und Bedürfnisse klar zu erkennen und auszudrücken. Mit humorvollen Übungen und praxisnahen Impulsen erfahren Sie, wie Humor Ihnen hilft, auch in stressigen Momenten gelassen zu bleiben. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einer wertschätzenden Atmosphäre Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern und herausfordernde Gespräche mit mehr Leichtigkeit zu führen. 

Sa. 18.10.2025    10:00  bis 13:00 Uhr,   27,60 Euro
Friedrichstraße 24,  Raum 24, 
91054 Erlangen 

Anmeldung direkt über die VHS Erlangen

VHS-Workshop: 
Spielen, Lachen und Achtsamkeit

Kursnummer: 25W503050

"Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt" (Schiller)

Spielen bringt Leichtigkeit, stärkt Gemeinschaft und öffnet den Raum für Spontanität. Gemeinsam erleben wir klassische Gruppenspiele, die auch Erwachsene begeistern und nehmen und Zeit für achtsame Gesprächsrunden, um nachzuspüren: Was macht Spiel mit uns? Wie können wir mehr Freude in den Alltag bringen? Dieser Workshop verbindet gewaltfreie Kommunikation mit Achtsamkeit und Spiel.

Sa 15.11.2025, 10 - 13 Uhr,  
27,60 Euro
Friedrichstr. 24, Raum 24, 
91054 Erlangen

Anmeldung direkt über die VHS Erlangen

GFK Tag Nürnberg

Mit mir im Kontakt - im Gespräch, im Spüren, im Tanz

In diesem Workshop erforschst du, was dich lebendig macht – und was dich ausbremst. Mit der GFK lauschst du achtsam deinen Gefühlen und Bedürfnissen. Im freien Tanz drückt dein Körper aus, was Worte nicht sagen. Eine geführte Gesprächsmeditation unterstützt dich, innere Klarheit und liebevolle Selbstverbindung zu finden. Tanz, Spüren und Dialog laden dich ein, dich selbst neu zu entdecken – ehrlich, lebendig und mitfühlend. 

Sa. 29. 11. 2025, 
im Eckstein Nürnberg

VHS-Workshop: 
Wenn's drunter und drüber geht: Mit Humor und GFK die Nerven behalten

Kursnummer: 25W250066

Der Alltag mit Kindern ist oft bunt, laut und manchmal ganz schön chaotisch. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit Humor und der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation gelassener durch kleine und große Alltagsdramen navigieren können. Anhand Ihrer eigenen Beispiele üben Sie alltagsnahe Strategien, um auch im Trubel Verbindung zu sich selbst und zu Ihren Kindern zu halten - mit einem augnzwinkern und ohne Perfektions-Druck. Dieser Workshop ist ideal für Eltern und pädagogisches Personal im Umgang mit Kindern im Alter bis 10 Jahre. 


Sa. 10. 01.2026    10:00  bis 13:00 Uhr,   22,00 Euro
Friedrichstraße 24,  Raum 24, 
91054 Erlangen 

Anmeldung direkt über die VHS Erlangen

Teilnehmer*innen-Stimmen

"Danke. Seit November konnte ich mit eurer Hilfe zwei größere Probleme lösen. Dank für eure freundliche, mir zugewandte und offene Art. 
Danke, dass mir einiges über mich klarer wurde."
Christina

"Von Herzen Dank für viele Stunden des wohlwollenden, erhellende, 
inspirierenden & energetisierenden Zusammen- SEINS !  
Einfühlsame, warmherzige Führungskompetenz, anhand eindrücklicher "Schautafel" veranschaulichten Prinzipien Marshall Rosenbergs.
Hilfreiche Fallbeiträge und Dyaden-Übungssequenzen, behutsam mitfühlende Interpretation und Begleitung - nicht zuletzt "sinnliche Schmankerl" 
(Gesang, freier Tanz und künstlerisch hochkarätige Impulskarten) waren für mich immer weiterführende, nährend-klärende Erlebnisse."
SRJ

"Am meisten freut mich, dass ich dank eurer Fortbildung in vielen Situationen ruhiger bleibe und integer handle. Das macht mich sehr froh, 
weil ich ausgeglichener bin."
Carina

"Eine äußerst gewinnbringend und toll vorbereitete Fortbildung. 
Meine persönlichen Anliegen wurden aufgenommen, meine Fragen kompetent beantwortet, die GFK praktisch geübt. Vielen Dank!"
Ulrike

"Die Atmosphäre wärhend der Fortbildung war geborgen und einfach so angenehm, dass man automatisch die Inhalte mitnimmt und sich dafür begeistert. Die Klarheit, Struktur und Gesaltung der Plakate sind absolut 'mitnehmend'. Vielen Dank für den tollen Nachmittag!"
Maria

"Danke für die vielen wertvollen Impulse für meine Arbeit als Lehrkraft 
im täglichen Miteinander in der Schule wie auch in den vielen zwischenmenschlichen Beziehungen im privaten Bereich 
- es ist schön zu sehen, wie GFK sozusagen 'live' von euch gelebt wird!"
Martina

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. Die Zeichnungen auf dieser Webseite sind inspiriert durch www.bikablo.com

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.