Meine GFK Angebote
Übungsgruppe
in ER-Dechsendorf
Mit Hilfe der GFK nach M.B. Rosenberg üben wir unsere Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und zu benennen, damit unsere Anliegen verstanden werden. So können wir lernen, Konflikte friedlich zu klären und erleben mehr Verbindung und Zufriedenheit.
dienstags, jeweils 19–21 Uhr,
30.09.2025, 14.10.2025, 8.10.2025, 18.11.2025, 02.12.2025 und 16.12.2025
6 Termine, 100 €
Christuskirche Dechsendorf,
Wildentenweg 2
91056 ER-Dechsendorf
Übungsgruppe
in ER-Büchenbach
Mit Hilfe der GFK nach M.B. Rosenberg üben wir unsere Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und zu benennen, damit unsere Anliegen verstanden werden. So können wir lernen, Konflikte friedlich zu klären und erleben mehr Verbindung und Zufriedenheit.
dienstags, jeweils 19–21 Uhr,
23.09.2025, 07.10.2025, 1.10.2025, 11.11.2025, 25.11.2025 und 09.12.2025
6 Termine, 100 €
Martin-Luther-Kirche, Bamberger Str. 18
91056 ER-Büchenbach
GFK Tagesseminar
Komm dir selbst auf die Spur - Entdecke die Lösungen, die in dir liegen
In diesem Seminar kombinieren wir die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation mit Elementen aus dem Focusing und innerer Achtsamkeit. Dies unterstützt dich dabei, auf freundliche Weise mit dir selbst in Kontakt zu kommen und dadurch neue Wege zu finden.
Investition: 110 €
max. 8 Teilnehmende
Sa. 11. Oktober 2025,
10 – 17 Uhr
Martin-Luther Kirche, Bamberger Str. 18,
91056 Büchenbach
VHS-Workshop:
Humor macht's leichter: Klarheit finden in schwierigen Momenten
Kursnummer: 25W503016
Lernen Sie, schwierigen Situationen mit mehr Leichtigkeit und Humor zu begegnen! In diesem Workshop üben Sie, Ihre Gefühle und Bedürfnisse klar zu erkennen und auszudrücken. Mit humorvollen Übungen und praxisnahen Impulsen erfahren Sie, wie Humor Ihnen hilft, auch in stressigen Momenten gelassen zu bleiben. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einer wertschätzenden Atmosphäre Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern und herausfordernde Gespräche mit mehr Leichtigkeit zu führen.
Sa. 18.10.2025 10:00 bis 13:00 Uhr, 27,60 Euro
Friedrichstraße 24, Raum 24,
91054 Erlangen
Anmeldung direkt über die VHS Erlangen
VHS-Workshop:
Spielen, Lachen und Achtsamkeit
Kursnummer: 25W503050
"Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt" (Schiller)
Spielen bringt Leichtigkeit, stärkt Gemeinschaft und öffnet den Raum für Spontanität. Gemeinsam erleben wir klassische Gruppenspiele, die auch Erwachsene begeistern und nehmen und Zeit für achtsame Gesprächsrunden, um nachzuspüren: Was macht Spiel mit uns? Wie können wir mehr Freude in den Alltag bringen? Dieser Workshop verbindet gewaltfreie Kommunikation mit Achtsamkeit und Spiel.
Sa 15.11.2025, 10 - 13 Uhr,
27,60 Euro
Friedrichstr. 24, Raum 24,
91054 Erlangen
Anmeldung direkt über die VHS Erlangen
GFK Tag Nürnberg
Mit mir im Kontakt - im Gespräch, im Spüren, im Tanz
In diesem Workshop erforschst du, was dich lebendig macht – und was dich ausbremst. Mit der GFK lauschst du achtsam deinen Gefühlen und Bedürfnissen. Im freien Tanz drückt dein Körper aus, was Worte nicht sagen. Eine geführte Gesprächsmeditation unterstützt dich, innere Klarheit und liebevolle Selbstverbindung zu finden. Tanz, Spüren und Dialog laden dich ein, dich selbst neu zu entdecken – ehrlich, lebendig und mitfühlend.
Sa. 29. 11. 2025,
im Eckstein Nürnberg
VHS-Workshop:
Wenn's drunter und drüber geht: Mit Humor und GFK die Nerven behalten
Kursnummer: 25W250066
Der Alltag mit Kindern ist oft bunt, laut und manchmal ganz schön chaotisch. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit Humor und der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation gelassener durch kleine und große Alltagsdramen navigieren können. Anhand Ihrer eigenen Beispiele üben Sie alltagsnahe Strategien, um auch im Trubel Verbindung zu sich selbst und zu Ihren Kindern zu halten - mit einem augnzwinkern und ohne Perfektions-Druck. Dieser Workshop ist ideal für Eltern und pädagogisches Personal im Umgang mit Kindern im Alter bis 10 Jahre.
Sa. 10. 01.2026 10:00 bis 13:00 Uhr, 22,00 Euro
Friedrichstraße 24, Raum 24,
91054 Erlangen
Anmeldung direkt über die VHS Erlangen
